Bestellung Versichertenkarte
Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus, wenn Sie eine neue Versichertenkarte bestellen möchten.
Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus, wenn Sie eine neue Versichertenkarte bestellen möchten.
Gut zu wissen:
Bei Verlust Ihrer Karte wenden Sie sich bitte umgehend an die Veka-Center-Hotline unter 032 625 42 22, um sie sperren zu lassen. Anschließend können Sie mit dem untenstehenden Formular eine neue Karte bestellen.
Ihre neue Karte wird Ihnen innerhalb von vier bis sechs Wochen zugestellt. Der Versicherer behält sich das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr (CHF 20) zu erheben.
Die Versichertennummer steht auf Ihrem Versicherungsausweis (unter Ihrem Geburtsdatum) sowie auf den Rechnungen, die Sie von uns erhalten.
Sie steht auch auf Ihrer Versichertenkarte, wenn diese ab Mai 2019 ausgestellt wurde. Auf älteren Karten steht sie hingegen nicht.
Das können Sie uns überlassen. Wir ersetzen Versichertenkarten, die bald ablaufen, automatisch.
Die Nummer ist für die Leistungserbringer, die Sie aufsuchen, bestimmt. Mit dieser Nummer hat er Zugang zu den Daten im Zusammenhang mit Ihrer Versicherungsdeckung und kann uns somit seine Rechnung direkt zustellen.
Wenn Ihre Karte gestohlen wird oder Sie sie verlieren, kontaktieren Sie unverzüglich die Hotline des Produktionszentrums der Karten, um sie sperren zu lassen und die Nutzung durch Drittpersonen zu verhindern: 032 625 42 22. Bestellen Sie danach über das Formular zur Anfrage für Dokumente eine neue Karte oder kontaktieren Sie uns per Post, E-Mail oder Telefon. Sie erhalten Ihre neue Karte in vier bis sechs Wochen. Der Versicherer kann dafür Bearbeitungskosten verrechnen (CHF 20.–).
Eine neue Karte können Sie über das Formular für die Anfrage von Dokumenten, per Post, E-Mail oder Telefon bestellen. Sie erhalten sie innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach Ihrer Anfrage.
Ihre digitale Versichertenkarte in Ihrem Kundenportal erfüllt die gleichen Funktionen wie die physische Karte: Sie können damit Ihren Versicherungsschutz gegenüber Ärzten, Apothekern und Spitälern belegen.
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen, benötigen Sie jedoch Ihre physische Karte, auf deren Rückseite sich Ihre Europäische Krankenversicherungskarte befindet. Die digitale Karte wird in der EU nicht anerkannt.
Teilen