Als Arbeitgeber tragen Sie eine soziale Verantwortung gegenüber Ihren Angestellten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, sie gegen Unfälle (Bundesgesetz über die Unfallversicherung UVG) und die Risiken Alter, Invalidität und Tod (Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge BVG) zu versichern.
Andere Versicherungen, wie beispielsweise die Taggeld- oder die Krankenversicherung, sind freiwillig. Sie können damit Ihren Mitarbeitenden jedoch erstklassige Sozialleistungen bieten.
Entdecken Sie unsere drei zentralen Versicherungslösungen:
Ihr Unternehmen versichern
Personenversicherungen für Ihre Mitarbeitenden
Taggeld
Für ein Unternehmen bedeutet eine lange Abwesenheit eines Angestellten
- direkte Kosten (Lohn des abwesenden Mitarbeitenden usw.): Als Arbeitgeber müssen Sie den Lohn gemäss den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches bezahlen (z. B. Berner Skala).
- indirekte Kosten: Lohn für temporäre Arbeitskräfte, Kosten für die Ausbildung der Stellvertretung usw.
Bei einer langfristigen Abwesenheit entsteht den Angestellten meist eine Einkommenslücke. Zwischen dem letzten Lohn und dem Beginn einer IV- oder BVG-Rente können mehrere Monate vergehen, in denen sie kein Einkommen haben.
Die Taggeldversicherung schützt Angestellte, Arbeitgeber und Selbstständigerwerbende vor den Kosten, die bei Krankheit und Unfällen entstehen.
Mit einer Taggeldversicherung bei Krankheit oder Unfall
- übertragen Sie das Risiko auf den Versicherer
- können Sie die Kosten infolge Absenzen budgetieren und kontrollieren
- halten Sie die kollektiven Vereinbarungen ein
- schützen Sie das Einkommen Ihrer Mitarbeitenden, bis diese eine IV- oder BVG-Rente erhalten
- bieten Sie eine hochwertige Sozialleistung und fördern so die Personalbindung
- steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens
Unfallversicherung
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Mitarbeitenden gemäss Unfallversicherungsgesetz (UVG) gegen die Folgen von Berufsunfällen und -krankheiten versichern.
Die UVG-Versicherung deckt jedoch nicht alle Bedürfnisse ab. Sie können die gesetzliche Versicherungsdeckung deshalb mit unserer Unfallzusatzversicherung ergänzen.
Mit einer obligatorischen und zusätzlichen Unfallversicherung
- kommen Sie den gesetzlichen Pflichten nach
- fördern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden
- steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens
Berufliche Vorsorge (2. Säule)
Als Arbeitgeber müssen Sie Angestellte, die einen AHV-Jahreslohn über Fr. 21'150.- beziehen, gemäss Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge (BVG) versichern. Sie müssen mindestens einen Vorsorgeplan abschliessen, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Diesen Versicherungsschutz können Sie mit einem Vorsorgeplan nach Mass erweitern. Damit optimieren Sie den Sparanteil sowie die Leistungen bei Invalidität und Tod. Die Groupe Mutuel bietet Ihnen Lösungen, die auf Ihre Personalpolitik und die finanziellen Möglichkeiten Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Es gibt ausserdem weitere Unternehmensversicherungen, die den Schutz Ihrer Angestellten optimieren und das Image Ihres Unternehmens verbessern.
Krankenzusatzversicherung
Ihre Angestellten schliessen die Grundversicherung nach KVG (obligatorische Krankenpflegeversicherung OKP) auf privater Basis ab. Sie als Arbeitgeber sind nicht dafür verantwortlich.
Zufriedene Mitarbeitende sind jedoch ein wichtiger Erfolgsfaktor. Sorgen Sie deshalb dafür, dass sie von einem bestmöglichen Versicherungsschutz profitieren.
Mit einem Rahmenvertrag für die Krankenzusatzversicherung
- bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Zugang zu erstklassigen Zusatzleistungen
- profitieren Ihre Mitarbeitenden von einer attraktiven Sozialleistung
- verbessern Sie das Image Ihres Unternehmens
Rechtsschutz
Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden vor hohen juristischen Kosten und aufreibenden administrativen Verfahren schützen? Schliessen Sie einen Rahmenvertrag ab und bieten Sie Ihren Angestellten Zugang zu unseren Rechtsschutzversicherungen Legis.
Mit einem Rahmenvertrag für die Rechtsschutzversicherung Legis
- bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine attraktive Sozialleistung
- profitieren Ihre Mitarbeitenden von 10% Rabatt auf ihre Prämie und kostenlosen Leistungen für Kinder, die im gleichen Haushalt leben
- wählen Sie die Fakturierungsart der Prämien, zu Ihren Lasten oder zulasten der Mitarbeitenden
Taggeld
Versicherung, die Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen vor den Kosten krankheitsbedingter Absenzen schützt
Mehr erfahren
Unfallversicherung
Obligatorische Versicherung oder Zusatzversicherung nach UVG zum Schutz vor Unfällen und Berufskrankheiten
Mehr erfahren
Berufliche Vorsorge
Grundlegende oder massgeschneiderte Vorsorgelösungen zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden und deren Familien vor den Risiken Alter, Invalidität und Tod
Mehr erfahren
Krankenzusatzversicherung
Versicherungen, welche die Leistungen der Grundversicherung ergänzen
Mehr erfahren
Rechtsschutz
Versicherungen Legis zum Schutz Ihrer Angestellten bei Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren
Mehr erfahrenTeilen