Taggeldversicherung

Ein wertvolles Sicherheitsnetz bei Arbeitsunfähigkeit

Sie werden aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig? Dann erhalten Sie für eine begrenzte Zeit Ihr Gehalt weiter. Aber was passiert danach? Wenn Ihr Arbeitgeber keine kollektive Taggeldversicherung abgeschlossen hat, haben Sie bis zur Auszahlung einer BVG- oder IV-Rente kein Einkommen mehr. Unsere Versicherung schliesst diese Lücke.
Lassen Sie sich beraten
 

Schliessen Sie Einkommenslücken, auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit

  • Sie wählen bei Vertragsabschluss die Höhe des Taggelds und die Dauer der Zahlung.
  • Sie entscheiden, ab wann Ihnen im Falle einer Arbeitsunfähigkeit Leistungen gezahlt werden. Ausserdem legen Sie die Wartezeit fest – von 10 bis 360 Tagen.
  • Auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit bekommen Sie ein Taggeld.

So funktioniert die Versicherung

Sie können die Versicherung bis zum Alter von 54 Jahren abschliessen. Dann sind Sie bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit abgesichert. (Sie können auch Unfälle hinzufügen, insbesondere wenn Sie selbstständig erwerbend sind.)

  • Sie erhalten bereits ab einer Arbeitsunfähigkeit von 25% (1/4) eine Entschädigung.
  • Das Taggeld wird entsprechend dem Grad der Arbeitsunfähigkeit gezahlt. 
  • Sie wählen die Dauer des Taggeldbezugs: 365, 730 oder 1'095 Tage.

 


Sich beraten lassen

Haben Sie Fragen zur Taggeldversicherung?
Unsere Versicherungsberaterinnen und -berater sind gerne für Sie da.

Groupe Mutuel

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111