Prämienrechnungen, Zahlungen und Prämienverbilligungen

Hier finden Sie alles Wissenswerte zu Ihren Prämienrechnungen, Zahlungsoptionen und Prämienverbilligungen.

Für den Durchblick bei den Prämienrechnungen

Wann werden die Rechnungen in der Regel verschickt?
Sie erhalten Ihre Prämienrechnungen im von Ihnen gewählten Abstand, also jeden Monat, jedes Quartal, jedes Halbjahr oder einmal pro Jahr. Sie können Ihren Zahlungsrhythmus jederzeit im Kundenportal anpassen (gilt nur für noch nicht ausgestellte Rechnungen).

Was steht auf meiner Prämienrechnung?
Unter anderem der zu zahlende Betrag für Ihre Grund- und Zusatzversicherungen sowie der betroffene Zeitraum.
Mehr Infos

Was muss ich tun?
Die Rechnung innerhalb der Zahlungsfrist mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl begleichen. Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem E-Banking eBill zu aktivieren, um Ihre Rechnungen im Handumdrehen zu bezahlen.

Die häufigsten Fragen zur Prämienrechnung

Die besten Zahlungsmittel

eBill

Wo?

  • Direkt in Ihrem E-Banking

Vorteile

  • Einfach und schnell
  • Alle Rechnungen an einem Ort
  • Überblick über die Zahlungen (Bestätigung, automatische Zahlung usw.)
  • Papierlos

Gebühren

  • Keine

Wie funktionierts?

  • Aktivieren Sie eBill direkt in Ihrem E-Banking und fügen Sie die Groupe Mutuel als Rechnungsabsenderin hinzu

QR-Rechnung

Wo?

  • Direkt in Ihrem E-Banking
  • Am Postschalter

Vorteile

  • Option für Personen ohne E-Banking (Postschalter)

Gebühren

  • Bei der Zahlung am Postschalter fallen Gebühren an

Wie funktionierts?

  • Option 1: Öffnen Sie das Kundenportal in der App / Sehen Sie Ihre Rechnung unter Dokumente ein / Klicken Sie auf das Symbol «Teilen» oben rechts / Wählen Sie die App Ihrer Bank aus / Bestätigen Sie die Zahlung
  • Option 2: Scannen Sie den QR-Code

Rechnungen können nicht mit Twint bezahlt werden.

Die häufigsten Fragen zu den Zahlungsmitteln

Kennen Sie eBill?


Rechnungen begleichen leicht gemacht!

Alle Ihre Rechnungen sind gebündelt in Ihrem E-Banking zugänglich (die der Groupe Mutuel, aber auch anderer Dienstleister). Zeitersparnis garantiert!

 

Mehr Infos

Prämienverbilligungen

Was sind Prämienverbilligungen?
Mit den Prämienverbilligungen unterstützt Sie Ihr Wohnkanton finanziell bei der Grundversicherung. Ob Sie Anspruch auf die kantonalen Prämienverbilligungen haben, ist von Ihrer finanziellen und familiären Situation abhängig.
Der Entscheid obliegt Ihrem Wohnkanton. Die Groupe Mutuel hat keinen Einfluss auf den Entscheid des Kantons.

Was Sie unternehmen müssen:
Wenn Sie noch keine Prämienverbilligungen erhalten, können Sie über die Webseite des Kantons herausfinden, ob Sie Anspruch darauf haben. Alternativ können Sie sich auch direkt bei Ihrem Kanton erkundigen. Reichen Sie gegebenenfalls einen Antrag ein. Wenn Sie schon Prämienverbilligungen in Anspruch nehmen und Ihre Versicherung wechseln, müssen Sie bis zum Bescheid des Kantons nichts unternehmen.

Wann kommt der Bescheid?
Der zweistufige Prozess (Entscheid bzw. Anpassung Ihrer Angaben seitens Kanton und Bearbeitung durch die Groupe Mutuel) kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Bon à savoir

Gut zu wissen

  • Der Kanton basiert sich beim Entscheid bezüglich Anspruch auf Prämienverbilligungen auf Ihre finanzielle und familiäre Situation.
  • Je nach Kanton erfolgt die Vergabe automatisch oder nach Einreichung eines Antrags. Erkundigen Sie sich am besten bei der zuständigen Stelle Ihres Wohnkantons.
  • Wenn Sie nach drei Monaten noch immer auf den Bescheid warten, melden Sie sich bei Ihrem Kanton.

Entscheidungsprozess zu den Prämienverbilligungen

Unterzeichnung des Grundversicherungsvertrags

Sie gehen mit der Groupe Mutuel ein Vertragsverhältnis ein

Sie schliessen bei der Groupe Mutuel einen Versicherungsvertrag ab. Die Prämienverbilligung ist nicht auf dem Versicherungsausweis aufgeführt.

Wartefrist

Sie profitieren bereits von Prämienverbilligungen

In diesem Fall müssen Sie nichts unternehmen. Haben Sie etwas Geduld, denn die Anpassung Ihres Dossiers seitens Kanton kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach drei Monaten ohne Antwort vom Kanton empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre kantonale Stelle zu wenden.

Prämienrechnungen

Sie erhalten Ihre Prämienrechnung ohne Abzug der Prämienverbilligung

Bis zum Entscheid des Kantons erhalten Sie Ihre Rechnungen im gewünschten Zahlungsrhythmus, jeweils ohne Prämienverbilligung. Sie sind verpflichtet, die Rechnungen innerhalb der Zahlungsfrist zu zahlen.

Option Fristerstreckung

Sie können die Zahlungsfrist einer Rechnung verlängern

Dies lässt sich ganz einfach im Kundenportal machen (bis zu 3 Verlängerungen pro Jahr). Einfach die betroffene Rechnung auswählen und auf auf «Verlängern» klicken.

Entscheid des Kantons

Der Kanton teilt Ihnen mit, ob Sie Anspruch auf Prämienverbilligungen haben oder nicht

Sobald der Entscheid vorliegt und wenn der Versicherer der betroffenen Person bekannt ist, informiert der Kanton die Groupe Mutuel automatisch.

Bekanntgabe des Entscheids

Die Groupe Mutuel informiert Sie, sobald ihr ein Entscheid des Kantons vorliegt

Sie erhalten eine korrigierte Rechnung mit angerechneter Prämienverbilligung des Kantons sowie ein Infoblatt. Darauf ist der Betrag angegeben, der Ihnen entweder erstattet werden muss oder an die Groupe Mutuel zu überweisen ist.

Sich bei der zuständigen Stelle nach dem Fortschritt Ihres Antrags erkundigen

Wenn Sie nach drei Monaten keinen Bescheid des Kantons erhalten haben, bitten wir Sie, sich direkt bei der zuständigen Stelle zum den Stand der Dinge zu erkundigen.

Die Groupe Mutuel kann Ihnen keine Auskunft geben, denn der Entscheid liegt bei Ihrem Wohnkanton.

Die häufigsten Fragen zu den Prämienverbilligungen

Korrekturen von Prämienrechnungen

In welchen Fällen werden Prämienrechnungen korrigiert?

  • Nach einer vertraglich festgehaltenen Veränderung Ihrer Lebenslage. (z. B. Wohnsitzwechsel mit neuer Tarifregion, Militärdienst, Einschliessen/Ausschluss der Unfalldeckung usw.)
  • Nach Bestätigung/Aufhebung des Anspruchs auf Prämienverbilligungen (die Rechnung wird in der Regel innert 3 Wochen nach der Bekanntgabe des Entscheids verschickt)
  • Nach einer Mutterschaftserklärung

Was ist der Sinn dieser Korrekturen?

  • Um den effektiv geschuldeten Prämienbetrag anzupassen.
  • Um die Differenz zur vorherigen Rechnung zu erstatten oder in Rechnung zu stellen.
  • Um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungen Ihrer aktuellen Situation entsprechen.

Was Sie unternehmen müssen:

  • Referenz und Zeitraum überprüfen, vorherige Rechnung ignorieren, sofern sie durch die neue ersetzt wird.
  • Bei zusätzlich zu zahlendem Betrag diesen bitte mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl begleichen.
  • Bei erstattetem Betrag wählt die Groupe Mutuel je nach Ihrer Situation eines der drei folgenden Vorgehen: Der Betrag wird von einer offenen oder einer kommenden Rechnung abgezogen oder Ihnen auf Ihr Konto erstattet.

Bon à savoir

Gut zu wissen

Bei finanziellen Schwierigkeiten können Sie Ihre Zahlungsfrist im Kundenportal verlängern (bis zu 3 Verlängerungen pro Jahr). Einfach die betroffene Rechnung auswählen und auf «Verlängern» klicken.

Zu meinen Rechnungen

Die häufigsten Fragen zur Anpassung von Prämienrechnungen

Sie möchten den Status Ihrer Rechnungen einsehen?

Sie können den Status Ihrer Rechnungen jederzeit im Kundenportal einsehen. Nutzen Sie dafür die praktischen Filter (bezahlt, ausstehend, Mahnung usw.).

Zu meinen Rechnungen
 

Was bedeuten die einzelnen Punkte auf meiner Prämienrechnung?

1 Kundennummer
Persönliche Nummer, mit der Sie bei der Groupe Mutuel identifiziert werden können. Sie wird auch «Partnernummer» oder «Versichertennummer» genannt. 2 Zeitraum
Rechnungsperiode, auf den sich die Prämien beziehen. 3 Prämien Ihrer Grundversicherung
Gemäss KVG (Bundesgesetz über die Krankenversicherung). 4 Bundesabgaben
Rückverteilung der Umweltabgaben an die Bevölkerung 5 Kantonale Prämienverbilligungen
Durch Ihren Wohnkanton gewährte Verbilligung. 6 Prämie Ihrer Zusatzversicherungen
Gemäss VVG (Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag). 7 Gesamtbetrag
Beinhaltet auch das Fälligkeitsdatum der Rechnung. (Prämienrechnungen beziehen sich in der Regel auf den folgenden Monat) 8 Konto / Zahlbar an
Beinhaltet die Kontonummer und die Angaben zum Empfänger der Überweisung. 9 Referenz
Einmalige Referenznummer (Beinhaltet die Nummer der Kasse, die Kundennummer und die Rechnungsnummer) 10 Zusätzliche Informationen
Beinhaltet das Fälligkeitsdatum der Rechnung und die betroffenen Rechnungsperiode. Es ist wichtig, die Angaben auf der QR-Rechnung nicht abzuändern und die Rechnung innerhalb der Frist zu zahlen.

Umgang mit Rechnungen leicht gemacht

Für den Durchblick bei den Abrechnungen

Für den Durchblick bei den Abrechnungen

(Kostenbeteiligungen und Rückerstattungen)

Wir helfen Ihnen dabei, zu verstehen und zu kontrollieren, welche Beträge erstattet werden, welche zu Ihren Lasten gehen und warum.

Mehr Infos
Kostenbeteiligungen verstehen

Kostenbeteiligungen verstehen

Wissenswertes zum Schweizer Versicherungswesen, dem Solidaritätsprinzip, den verschiedenen Versicherungsmodellen, Franchisen und Selbstbehalten.

Mehr Infos
Onlineanfragen:<br />
einfach und schnell

Onlineanfragen:
einfach und schnell

Sie brauchen ein Dokument oder möchten Ihre Angaben anpassen? Reichen Sie Ihre Anfragen in wenigen Klicks ein!

Mehr Infos
Groupe Mutuel

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111