Was sind ambulante oder stationäre Behandlungen?
Bei einer ambulanten Behandlung erfolgen die Diagnose, die Behandlung und die Nachsorge der Patienten ohne Spitalaufenthalt. Dies ist zum Beispiel bei Notfallbehandlungen, medizinischen Konsultationen, komplementärmedizinischen Behandlungen oder bei Behandlungen zuhause der Fall.
Die stationäre Behandlung erfolgt hingegen im Spital, wobei der Spitalaufenthalt mindestens 24 Stunden dauert (siehe Spitalzusatzversicherungen).