
Premium
Die Zusatzversicherung für alle Ihre Ansprüche
Premium bietet Ihnen einen umfassenden und grosszügigen Versicherungsschutz für ambulante Behandlungen und Präventionsmassnahmen wie Alternativmedizin, Medikamente, Fitness und Zahnpflege sowie neuartige Leistungen für Ausgaben des täglichen Bedarfs (Mitgliedsbeitrag für einen Sportverein, Saisonabonnement für Ski oder Schwimmbad, Verhütungsmittel).
Grundsätze
- Versicherungsschutz bei Krankheit, Mutterschaft und Unfall
- Das Produkt kann bis zum 70. Lebensjahr abgeschlossen werden
- Zugang zu Leistungen für Ausgaben des täglichen Bedarfs sowie für unvorhergesehene Ausgaben
- Prämienrabatt, wenn Sie eine Jahresfranchise von CHF 200 wählen
Gedeckte hauptleistungen

- Umfassend: Nützliche Leistungen für die ganze Familie in einem einzigen Versicherungsprodukt
- Praktisch: Ich bin für meine Gesundheitskosten versichert, einschliesslich Kieferorthopädie für meine Kinder und Ausgaben des täglichen Bedarfs für Vorsorge- und Verhütungsmassnahmen
- Kostengünstig: Ich erhalte bei der Mitgliedschaft meiner Familie einen Rabatt für meine Kinder
- Produktblatt Premium
- Besondere Bedingungen der Krankenpflege-Zusatzversicherung Premium
- Allgemeine Bedingungen für Kranken- und Unfallzusatzversicherungen - GMA SA | Groupe Mutuel
- Überblick über die Zusatzversicherungen gemäss VVG - GMA AG
- Liste der von der Versicherung Premium anerkannten Sportarten
- Premium - Liste der Partnerapotheken betreffend Kosten für die Beratung
Häufige Fragen
Die vollständige Liste aller Sportdisziplinen, die durch Premium anerkannt sind, finden Sie in der Rubrik «Dokumente zum Download».
Für Kinder bis 18 Jahre beläuft sich die Deckung auf 75% der in Rechnung gestellten Kosten für Kieferorthopädie, höchstens jedoch CHF 3000.– pro Kalenderjahr.
Zahnbehandlungen (Zahnreinigung, Karies, das Anbringen von Kronen etc.) sind ebenfalls zu 75% der in Rechnung gestellten Kosten gedeckt, höchstens jedoch CHF 500.– pro Kalenderjahr, für Kinder und Erwachsene.
Fitnessabonnements werden durch Premium zu 50% übernommen, höchstens jedoch CHF 500.– pro Kalenderjahr.