Alternativmedizin – was ist das eigentlich?
Unter dem Begriff «Alternativ- oder Komplementärmedizin» versteht man alternative, natürliche Therapien und Disziplinen. Im Gegensatz zur traditionellen Medizin werden bei der Alternativmedizin keine Medikamente oder chemischen Substanzen verschrieben. Deswegen wird hier auch oft von Naturheilkunde gesprochen.
In der alternativen Medizin wird auf traditionelle, altüberlieferte Methoden gesetzt, aber auch moderne, weit verbreitete Behandlungsverfahren sind in einem umfangreichen Rahmen vertreten. Therapeutinnen und Therapeuten sowie auch Ärztinnen und Ärzte, die einer alternativen medizinischen Disziplin angehören, bieten körperliche und geistige Behandlungen – oft auch in Kombination, indem sie Heilmethoden anwenden, die sich von der konventionellen Medizin unterscheiden.