Challenge

«All-in-one»-Lösung für Selbstständigerwerbende

Wenn Sie selbstständig erwerbend sind, sind Sie und Ihre Angehörigen nur ungenügend geschützt, wenn Sie Ihr Einkommen durch Unfall, Krankheit oder bei Invalidität oder Tod verlieren. Unsere Versicherung Challenge füllt die Lücken mit drei Versicherungsleistungen: Taggeld, Lebensversicherung und Sparkapital für die Pensionierung. Entdecken Sie Challenge, die «All-in-one»-Lösung für Selbstständigerwerbende.

Grundsätze

  • Mit Challenge haben Sie drei Versicherungsdeckungen in einem Produkt:
    • Taggeldversicherung bei Krankheit oder Unfall
    • Lebensversicherung zur Absicherung der Risiken Tod und/oder Invalidität
    • zusätzliches Sparkapital im Hinblick auf Ihre Pensionierung
  • Die Versicherung zahlt:
    • die versicherten Taggelder, wenn Sie aufgrund von Arbeitsunfähigkeit Ihr Einkommen verlieren. Sie erhalten die Taggelder bis zur Auszahlung einer IV-Rente.
    • die vereinbarte Invalidenrente
    • das vereinbarte Todesfallkapital
    • das für die Pensionierung angesparte Kapital
Challenge: 3 Versicherungsdeckungen (Taggeld, Lebensversicherung und Sparkapital für die Pensionierung) mit 3 Leistungsstufen
Die Taggelder von Challenge gleichen den Einkommensverlust aus, wenn Sie nicht arbeiten können.
  • Einfachheit: Sie haben alle Versicherungen bei einem einzigen Versicherer. Dies garantiert Ihnen gut koordinierte Leistungen.
  • Flexibilität: Sie bestimmen die Leistungsstufe entsprechend Ihren Sicherheitszielen und Ihrem Budget.
  • Sparen: Sie sparen für die Zeit nach der Pensionierung.
  • Sicherheit: Sie schützen Ihre Familie und sich selbst vor den finanziellen Folgen von Arbeitsunfähigkeit, Invalidität oder Tod.

Online eine persönliche Offerte verlangen

  • Mit unserem Offertenprogramm für Unternehmen können Sie uns unverbindlich Ihre Informationen zukommen lassen. Nach deren Auswertung senden wir Ihnen gerne eine persönliche Offerte zu.

  • Offerte anfragen
Lassen Sie sich beraten
  • per Telefon

  • 0848 803 777
    8.00–12.00 Uhr
    13.30–17.00 Uhr
    Nationaler Festnetz-Tarif / Tarif je nach Mobiltelefon-Anbieter

  • Terminvereinbarung mit einem Kundenberater

  • Termin vereinbaren

Häufige Fragen

Ihre Situation ändert sich nicht, aber Sie müssen:

  • Ihre Arbeitsunfähigkeit direkt Ihrem Taggeldversicherer melden (statt Ihrem Arbeitgeber)
  • den Versicherer über jede Änderung Ihrer persönlichen Situation informieren (Arbeitslosigkeit, neuer Arbeitgeber, Invalidität, Wohnortswechsel, Änderung des Einkommens usw.)

Sie müssen diesen sofort Ihrem direkten Vorgesetzten oder der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers melden, die anschliessend Ihren Versicherer informieren. Eine rasche Meldung verhindert, dass Ihnen Rechnungen von Leistungserbringern zugeschickt werden.

Die Versicherten können die Auszahlung ihrer Austrittsleistung verlangen, wenn sie sich selbstständig machen und somit nicht mehr obligatorisch nach BVG versichert sind (Artikel 5b FZG).

Sie müssen hierzu:
- der Vorsorgeeinrichtung Belege über die Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit zustellen (Miete von Räumlichkeiten, Materialeinkauf, AHV-Bestätigung, Eintrag im Handelsregister etc.)
- den Antrag im ersten Jahr der selbstständigen Haupttätigkeit stellen

Je nach Zivilstand müssen folgende Dokumente beigelegt werden:

  • Ledige: aktueller Zivilstandsnachweis
  • Geschiedene: aktueller Zivilstandsnachweis und Kopie des Scheidungsurteils
  • Verheiratete: beglaubigte Unterschrift des Ehepartners (Gemeinde, Notar, Schalter der Groupe Mutuel)
Alle FAQ
Groupe Mutuel

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111