Mit Laufen in den Tag starten

27. Mai 2025 | Kommentar(e) |

Matthias Vauthier

Etwas früher als sonst aufstehen, die Laufschuhe anziehen und in den noch ruhigen Strassen 5 Kilometer ohne Zeitmessung laufen: Das ist das einfache, aber wirkungsvolle Konzept von Wake up and run. Diese von der Groupe Mutuel unterstützte Aktion lädt dazu ein, sich gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre ohne Stoppuhr zu bewegen, um bei Tagesanbruch die eigene Stadt (wieder) zu entdecken. Ideal, um Körper und Geist mit einer sanften Aktivität etwas Gutes zu tun, die ganz spontan und ohne grosse Organisation durchgeführt werden kann.

Bewegung nach dem Aufstehen: eine Gewohnheit mit vielen Vorteilen

Bewegung am Morgen hat zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Der Stoffwechsel kommt in Schwung, der Körper wird mit Sauerstoff versorgt und Endorphine werden ausgeschüttet, auch bekannt als Glückshormone. Das Ergebnis: Man fühlt sich energiegeladener, konzentrierter und gelassener, um die Herausforderungen des Tages zu meistern. Eine sanfte körperliche Aktivität nach dem Aufwachen ist zudem ein wirksames Mittel, um den Schlaf zu regulieren, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.

Genau das bietet Wake up and run: Es geht nicht um Leistung und selbst wer kein grosser Sportler ist, kann davon profitieren. Wichtig ist, in seinem eigenen Tempo und im Rahmen seiner Möglichkeiten zu laufen. Das Format ohne Stoppuhr und ohne Startnummer stellt daher die Freude am Laufen und das Wohlbefinden in den Vordergrund.

Ein Moment des Austausch und Zusammenseins

Die gemeinsame Aktivität am Morgen ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Moment des Miteinanders. Die Teilnahme am Wake up and run oder die Begegnung mit Freunden, Nachbarn oder Kollegen in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre sorgt für einen gelungenen Start in den Tag. Diese Aktivität könnte durchaus zu einem motivierenden Ritual werden, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, bevor Sie den Tag beginnen.

Nutzen Sie also die Gelegenheit, Ihre Umgebung vor der Hektik des Alltags völlig anders und in ruhiger Atmosphäre zu entdecken. Die Organisatoren von Wake up and run versprechen eine leicht zugängliche Stadtroute, die den lokalen Charakter näherbringt.

Wake up and run: eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Aktion

Das Projekt Wake up and run ist nicht nur eine Laufveranstaltung, sondern steht auch für Umweltbewusstsein und Gesundheit. Nach den 5 Kilometern erhalten die Teilnehmenden ein gesundes, regionales und öko-bewusstes Frühstück. Obst, regionale Produkte (mit möglichst wenig Verpackung): Das Konzept ist darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden auch auf den Teller zu bringen.

Die Organisatoren regen auch zu einer umweltfreundlichen Anreise (Velo, öffentliche Verkehrsmittel) zu den Austragungsorten an und unterstreichen damit den nachhaltigen Gedanken der Aktion. Eine Initiative, die voll und ganz den Werten der Groupe Mutuel für ganzheitliche Gesundheit, Prävention und Nachhaltigkeit entspricht.

Die Groupe Mutuel, Partnerin von Wake up and run

Durch ihre Unterstützung von Wake up and run und körperlicher Aktivität ganz allgemein bekräftigt die Groupe Mutuel ihr Engagement für eine gesunde, aktive und ausgewogene Lebensweise. Ihr umfassender Versicherer möchte Ihnen damit gute Gewohnheiten näherbringen. Versicherte der Groupe Mutuel profitieren zudem von 50% Rabatt auf die Anmeldung zum Wake up and run 2025 am Austragungsort ihrer Wahl. Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten finden Sie unter LeClub.

Matthias Vauthier

Autor(in)

Matthias Vauthier

Projektleiter Kommunikation

Alle Posts von Matthias Vauthier ansehen

gefällt mir

gefällt mir

Kommentar(e) ()

kommentieren

Groupe Mutuel

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111

Uns folgen

Teilen

Aimez

commentez