Mentale Gesundheit: Die Jungen sind besonders belastet
Am 17.07.2025 von Martin Kamber
Häufig gestresst und einsam – die psychische Gesundheit der jungen Generation lässt aufhorchen. Eine Psychologin erklärt die Zusammenhänge.
Am 26.05.2025 von Luca Strebel
Entdecken Sie die Bedeutung von Health Literacy für die Gesundheit der Bevölkerung und erfahren Sie, welche Massnahmen in der Schweiz notwendig sind, um die Gesundheitskompetenz zu verbessern. Von Bildung und Aufklärung bis hin zur Unterstützung benachteiligter Gruppen – dieser Blog bietet umfassende Einblicke und praktische Tipps.
Am 28.04.2025 von Emma Raposo
In der Schweiz erkranken jedes Jahr etwa 6'000 Frauen an Brustkrebs, und dies zunehmend in jüngeren Jahren. Die Prävention und die frühzeitige Erkennung von Brustkrebs können die Entwicklung der Krankheit verhindern und die Heilungschancen erhöhen. Ein Überblick.
Am 08.04.2025 von Emma Raposo
Pille, Pflaster, Ring, Spirale – bei so vielen Verhütungsmitteln verliert man leicht den Überblick. Aber welche Lösung passt zu Ihnen? Hier finden Sie einen Überblick über hormonelle und nicht-hormonelle Verhütungsmittel.
Am 03.04.2025 von Livia Zimmermann
Rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt gibt es weiterhin viele Tabus, Mythen und Behauptungen. Was ist bei einer Schwangerschaft speziell zu beachten? Welche Vorbereitungen kann man vor der Geburt treffen? Darf ich weiterhin Joggen gehen? Lesen Sie unseren Blog-Artikel!
Am 18.03.2025 von Lisa Flückiger
Was genau ist Endometriose, weshalb wir die Krankheit vielfach erst spät entdeckt und welche Auswirkungen hat sie auf das Leben der Betroffenen? Wir haben mit Frau Dr. Med. Simone Kamm, Stv. Leiterin des Endometriosezentrums des Spital Limmattal, über Endometriose und den Umgang mit der Krankheit gesprochen. Im Blog erfahren Sie mehr.
Teilen