Gesundheit und Prävention

Mit den Tipps und Empfehlungen in unseren Artikeln über Gesundheit und Prävention bleiben Sie fit. Ob es um die wohltuende Wirkung von Sport, um Ernährung oder um die Prävention von Krankheiten geht: Unsere Artikel helfen Ihnen, das Wohlbefinden zu steigern.

Alles rund um Schwangerschaft und Geburt

Das 12.09.2023 von Livia Zimmermann

Rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt gibt es weiterhin viele Tabus, Mythen und Behauptungen. Was ist bei einer Schwangerschaft speziell zu beachten? Welche Vorbereitungen kann man vor der Geburt treffen? Darf ich weiterhin Joggen gehen? Diese und weitere Fragen stellten wir der Oberärztin und Leiterin Geburtsstation des Inselspitals Bern, Frau Dr. med. Jarmila A. Zdanowicz. Sie ist Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe. Ihre Antworten finden Sie in unserem Blog.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Festtage, Schlemmereien und Leber: der explosive Cocktail zum Jahresende

Das 06.12.2022 von Tanya Lathion

Während wir noch die Besorgungen für das Fest machen und die letzten Aufgaben bei der Arbeit erledigen, bereitet sich eines unserer Organe auf den grössten Stress des Jahres vor. Ein Festtagsmenü nach dem anderen, Alkohol und Süsses stellen unsere Leber auf eine harte Probe. Da Detox und Dry January nun bald wieder in Mode sind, möchten wir verstehen, wie unsere Leber funktioniert und weshalb wir uns ab und an um sie kümmern sollten.

Kommentar(e)
Weiterlesen
5 Ernährungstipps, um gut durch den Sommer zu kommen

Das 09.05.2022 von Gaëtan Theytaz

In wenigen Wochen fängt der Sommer an. Zeit für Grillpartys am Wasser und lange Abende auf der Terrasse! Und mit der warmen Jahreszeit ändern sich auch unsere Essgewohnheiten. Zwischen dem köstlichen Essen unter dem Sonnenschirm und den langen Abenden mit Freunden ist es nicht ganz einfach, ein gesundes Essverhalten beizubehalten. Die folgenden 5 Ernährungstipps helfen Ihnen dabei, den Kurs zu halten und den ganzen Sommer über gesund zu bleiben.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Schneeschuhwandern, Erholung für Körper und Geist

Das 13.01.2022 von Matthias Vauthier

Dieses Jahr ist mal wieder richtig Winter in der Schweiz, mit Schnee bis ins Flachland. Die Gelegenheit, um vertraute Landschaften aus einer anderen Perspektive zu entdecken, dem Alltag zu entfliehen oder sich einfach vorzustellen, man wäre in einem verschneiten Wald in Lappland statt in heimischen Gefilden unterwegs. Vor allem in Corona-Zeiten ist eine Schneeschuhwanderung eine gute Alternative, noch dazu ist sie eine Wohltat für Körper und Geist. Entdecken Sie unsere Tipps für eine gelungene Winterwanderung.

Kommentar(e)
Weiterlesen
5 Tipps zur Stärkung des Immunsystems

Das 09.11.2020 von Christelle Travelletti

Im Herbst und im Winter klopfen Viren an unsere Türen. Dazu gehören natürlich Covidviren, aber auch Grippe-, Gastroenteritis- und Erkältungsviren. Je nachdem haben diese Viren eine schwächere oder stärkere Wirkung auf Sie und einige können gravierende Folgen haben. Aber seien Sie beruhigt! Es gibt ganz einfache Wege, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken. Damit sind Sie gewappnet für den nächsten Angriff der Viren. Lesen Sie unsere 5 Tipps, um Ihr Immunsystem zu stärken.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Der Umgang mit Daten hat seine Tücken

Das 29.09.2020 von Tanya Lathion

Durch die Applikation SwissCovid wurde ein neues Bewusstsein für den Schutz von Personendaten geweckt. Besonders auf Facebook macht sich ein Widerstand gegen das anonyme Tracking durch eine vom Bund für die Bevölkerung entwickelte Applikation bemerkbar. Der Umgang mit Daten hat seine Tücken: Je weniger man über ihren Schutz weiss, desto mehr verbreitet man sie – auf sozialen Netzwerken und anderswo.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Jedem seine Route

Das 21.08.2020 von Tanya Lathion

Sie finden den Herbst eintönig? Ziehen Sie Ihre Schuhe an und gehen Sie wandern. Das Wandern hat in dieser Jahreszeit seinen Höhepunkt erreicht. Das Wetter ist weder zu warm noch zu kalt, und Sie können die wilde und farbenfrohe Schweiz neu entdecken. Wandern ist nicht kompliziert, nicht teuer und es gibt für jeden Geschmack etwas. Ob allein oder im Ferienlager, es gibt immer eine Route, die perfekt zu Ihren Zielen passt.

Kommentar(e)
Weiterlesen
So nah und doch so fern!

Das 24.04.2020 von Gilles Tornay

Während des Lockdowns erlebt und erträgt jeder auf seine Art die Herausforderungen des Alltags. Einigen fällt es leicht, andere sind sehr beunruhigt. All diese Wendungen verursachen in unserer Gesellschaft grosse Sorgen. Die Menschheit kann sich aber glücklicherweise neuen Situationen gut anpassen und Lösungen im Angesicht von Widrigkeiten finden. So sieht unsere neue Realität nach 5 Wochen im Lockdown aus.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Demut, Detox oder Traumfigur?

Das 18.03.2020 von Gilles Tornay

Die Fastenzeit: Zeit für Fasten, Busse und Demut, ins Leben gerufen vom katholischen Glauben. Eine religiöse Tradition, welche die Massen nicht mehr wirklich anspricht. Denn heute liegt der Grund für das Fasten mehrheitlich im Wunsch, nach den Feiertagen und der Fasnacht etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Doch wie wirkt sich das auf den Körper aus? Fasten und zu strikte Diäten bergen mehr Risiken als Vorteile.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Unermüdlicher Kämpfer gegen Aids

Das 01.12.2019 von Tanya Lathion

Der 1. Dezember ist der Welt-Aids-Tag. Weltweit leben rund 38 Millionen mit dem HI-Virus. Dank der Arbeit von Ärzten, Institutionen und Stiftungen, kann die Krankheit immer weiter zurückgedrängt werden. Der Schweizer Professor und HIV/Aids-Spezialist Ruedi Lüthy widmet sich dem Kampf gegen HIV/Aids in Simbabwe und hat die Stiftung „Ruedi Lüthy Foundation“ gegründet. Im Interview erzählt er uns mehr über sein Lebenswerk.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Sie erwarten ein Kind?

Das 27.02.2018 von Livia Zimmermann

Die Geburt eines Kindes ist immer ein grosser Moment im Leben, der immense Freude mit sich bringt. Jedoch gehören auch Sorgen und Ängste zu einer Schwangerschaft dazu. Sie müssen an alles denken – am besten noch zur selben Zeit: das Kinderzimmer einrichten, Windeln kaufen, Ratgeber lesen, einen Namen finden … Und nicht zu vergessen: die administrativen Vorgänge und der Abschluss einer Versicherung. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die optimale Versicherung für Ihr Kind finden.

Kommentar(e)
Weiterlesen
Groupe Mutuel

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111

Uns folgen

Teilen

Aimez

commentez